Anlässlich der „20. Sternfahrt für Demokratie und Toleranz“ gab es an der Gedenkstätte am ehemaligen Lagergelände des KZ Wöbbelin ein Gedenken mit über 100 Biker*innen. Sie setzen mit dieser Sternfahrt seit 20 Jahren ein Zeichen gegen jegliche Form von Menschenfeindlichkeit und Gewalt.
Zur „Sternfahrt für Demokratie und Toleranz“, die der Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust-Parchim e.V. gemeinsam mit dem Landkreis und dem Motorsportclub Grabow 1967 e.V. veranstaltete, waren die Bikerinnen und Biker herzlich eingeladen, mehr als 120 Kilometer durch den Landkreis zu fahren – Startpunkt war traditionell die Stadt Ludwigslust. Zu Gast waren Teilnehmer*innen aus dem Partnerlandkreis Borken.
Die „Sternfahrt für Demokratie und Toleranz“ startete erstmals im Jahr 2000. Schirmherr ist Landrat Stefan Sternberg. Sie wurde gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
