Gerlinde Zimmermann aus Wöbbelin liest aus ihrer 2016 erschienenen Broschüre „Wir waren die letzten Opfer des Zweiten Weltkrieges“.
Die Broschüre enthält Zeitzeugenberichte bzw. Interviews sowie Fakten und Hintergründe zum Thema Flucht und Vertreibung aus der Heimat 1945 und danach. Gerlinde Zimmermann hat in den vergangenen Jahren Menschen befragt, die nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieben wurden und in Mecklenburg eine neue Heimat fanden. Es geht ihr dabei nicht um die große Historie, sondern darum, am Beispiel der Menschen zu zeigen, wie Flucht und Vertreibung entstanden sind, welche Folgen sie für die Betroffenen hatten.
Dazu interviewte Gerlinde Zimmermann acht Personen aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim. Im Sommer 2017 hat Frau Zimmermann auf einer Reise ins Riesengebirge die Orte im Gebiet von Trutnov, z. B. Špindlerův Mlýn aufgesucht, von denen die Befragten und auch ihre Eltern berichtet haben. Die Buchvorstellung wird durch Fotos und Berichte von dieser Reise ergänzt.
Der Eintritt ist frei, Kaffee und Kuchen werden gegen eine kleine Spende vom Förderverein der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin angeboten.
Bereits ab 13:00 Uhr findet ein Bücherflohmarkt (Literatur aller Genres, auch Kinderbücher, Belletristik und Musik-CDs) zugunsten der Bildungsarbeit der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin statt.