Im Rahmen des Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ laden die Landeszentrale für politische Bildung MV und die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin zu einem Literarischen Kammerkonzert nach Ludwigslust ein.

„Mit ihrem neuen Programm ‚Ich hatte einst ein schönes Vaterland …‘ blicken Roman Knižka und das Ensemble Opus 45 auf 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland zurück. Sie veranschaulichen die faszinierende Vielfalt jüdischen Lebens auf deutschem Boden, berichten von der Entrechtung, Vertreibung und Vernichtung deutscher Juden unter dem NS-Regime und gewähren Einblicke, wie sich jüdisches Leben in Deutschland heute, 75 Jahre nach dem Holocaust, gestaltet.“

Wann: 05. November 2021, 19 Uhr
Ort: Kreistagssaal Ludwigslust, Garnisonsstr. 1

Eintritt frei!!

Anmeldung bitte unter: Tel. 038753 80792 oder info@gedenkstaetten-woebbelin.de

Die Veranstaltung findet aufgrund der Corona-Pandemie unter der 2G-Regelung (nur Geimpfte und Genesene) statt. Bitte halten Sie einen entsprechenden Nachweis beim Einlass bereit.

 

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland (321 – 2021) – OPUS 45 (opus-45.de)