
Kranzniederlegung Am Bassin, Foto: Sylvia Wegener
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung erinnerten Vertreter der Stadt Ludwigslust und des Vereins Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust-Parchim am 2. Mai 2020 an die Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
Bürgermeister Reinhard Mach und Stadtpräsident Helmut Schapper gedachten der 200 Opfer, die am 7. Mai 1945 auf Befehl der amerikanischen Militärbehörden auf dem zentralen Platz zwischen Schloss und Stadtkirche ehrenvoll in Einzelgräbern bestattet wurden.
Zum Gedenken läuteten um 10 Uhr die Glocken der Ludwigsluster Stadtkirche. Eigentlich sollte es zu diesem Zeitpunkt einen Ökumenischen Festgottesdienst geben. Ein stilles Gebet war trotzdem im Rahmen des Gedenkens in der Stadtkirche möglich.