Facebook Instagram YouTube
Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin

Über Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin, 334 Blog Beiträge geschrieben.
27 01, 2022

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus an Erinnerungsorten im Landkreis Ludwigslust-Parchim

2022-01-27T20:07:33+02:00Januar 27, 2022|Aktuelle Nachrichten|

Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus wurden heute an der Gedenkstätte "Am Bassin" in Ludwigslust und auf dem Ehrenfriedhof in Hagenow Kränze niedergelegt und still erinnert. Gedenkstätte "Am Bassin", Ludwigslust Rolf Christiansen (rechts), Vorsitzender Verein [...]

21 01, 2022

Ehrenurkunde für Harald Jäschke

2022-01-21T15:37:48+02:00Januar 21, 2022|Aktuelle Nachrichten|

Der Vorsitzende des Vereins Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust-Parchim e.V., Rolf Christiansen, überreicht dem scheidenden Bürgermeister der Stadt Boizenburg, Harald Jäschke, zum Abschied die Ehrenurkunde des Vereins. Harald Jäschke war 2003 an der Gründung des Vereins Mahn- und Gedenkstätten [...]

23 11, 2021

Sonderausstellung „Jüdische Häftlinge im KZ Wöbbelin“ im Stadthaus Parchim

2021-11-23T12:56:50+02:00November 23, 2021|Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungskalender|

Im Rahmen des diesjährigen Jubiläums "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" laden die Mahn- und Gedenkstätten vom 25.11. bis 08.12.2021 zu der Sonderausstellung "Jüdische Häftlinge im KZ Wöbbelin" ein. Die Ausstellung wird im Foyer des Stadthaus Parchim zu sehen sein. [...]

16 11, 2021

Vortragsabend „Jüdisches Leben in Hagenow und Parchim – Bilanz einer Spurensuche“ am 24.11.2021 in Parchim

2021-11-23T16:27:02+02:00November 16, 2021|Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungskalender|

Vortrag mit Henry Gawlick, Direktor des Museums für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow Die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin laden im Rahmen des Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ am 24. November 2021 um 18:30 Uhr zu einem Vortragsabend [...]

11 11, 2021

„Das Zelig“ – Filmvorführung und Gespräch am 12.11.2021 in Ludwigslust

2021-11-11T16:06:17+02:00November 11, 2021|Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungskalender|

"DAS ZELIG" - Filmgespräch mit der Regisseurin Tanja Cummings LUNA Filmtheater Ludwigslust am 12. November 2021 um 19:00 Uhr Die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin laden im Rahmen des Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ und zum Gedenken an die [...]

21 10, 2021

„Ich hatte einst ein schönes Vaterland …“ – Literarisches Kammerkonzert mit Roman Knižka und dem Ensemble Opus 45

2021-10-21T13:46:19+02:00Oktober 21, 2021|Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungskalender|

Im Rahmen des Jubiläums "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" laden die Landeszentrale für politische Bildung MV und die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin zu einem Literarischen Kammerkonzert nach Ludwigslust ein. "Mit ihrem neuen Programm 'Ich hatte einst ein schönes Vaterland [...]

23 09, 2021

230. Geburtstag des Dichters Theodor Körner – kleine Sonderausstellung

2021-10-03T15:17:02+02:00September 23, 2021|Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungskalender|

Anlässlich des 230. Geburtstages von Theodor Körner ist in der Dauerausstellung "Theodor Körner - Poet und Patriot. Seine Erhebung zum Idol" der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin eine kleine Sonderausstellung vom 28.09. bis zum 10.10.2021 zu sehen. Der Dichter starb als [...]

22 09, 2021

Sonderausstellung „Jehovas Zeugen in beiden Diktaturen in Mecklenburg-Vorpommern“

2021-09-22T15:10:14+02:00September 22, 2021|Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungskalender|

Zurzeit ist in den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin die Sonderausstellung "Jehovas Zeugen in beiden Diktaturen in Mecklenburg-Vorpommern" zu sehen. Sie ist ein Projekt der Schüler*innen von der AG Kriegsgräber aus der Europaschule Rövershagen in Zusammenarbeit mit dem Historiker Falk Bersch. [...]

11 09, 2021

20. Sternfahrt für Demokratie und Toleranz

2021-09-14T14:26:46+02:00September 11, 2021|Aktuelle Nachrichten|

Anlässlich der "20. Sternfahrt für Demokratie und Toleranz" gab es an der Gedenkstätte am ehemaligen Lagergelände des KZ Wöbbelin ein Gedenken mit über 100 Biker*innen. Sie setzen mit dieser Sternfahrt seit 20 Jahren ein Zeichen gegen jegliche Form von Menschenfeindlichkeit [...]

9 09, 2021

Tag des offenen Denkmals am 12.09.2021

2021-09-09T13:06:32+02:00September 9, 2021|Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungskalender|

+++ „Sein & Schein“ – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege +++ Tag des offenen Denkmals auch in den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin Die Mahn- und Gedenkstätten laden am Sonntag, den 12.09.2021, zum „Tag des offenen Denkmals“ nach Wöbbelin und Sülstorf [...]

2 09, 2021

9. Tagung zur Regionalgeschichte „Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Mecklenburg“ am 16.09.2021 in Ludwigslust

2021-09-02T15:57:49+02:00September 2, 2021|Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungskalender|

Die diesjährige Tagung zur Regionalgeschichte widmet sich dem Thema „Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Mecklenburg“. Widerstand gegen die NS-Diktatur wurde von Menschen und Gruppen mit unterschiedlicher Herkunft beziehungsweise weltanschaulicher Prägung und Motivation geleistet. Im Zweiten Weltkrieg nahm die Widerstandsbewegung auch [...]

29 08, 2021

Übergabe Diorama an Theodor-Körner-Museum

2021-08-30T16:11:44+02:00August 29, 2021|Aktuelle Nachrichten|

Der Verein Napoleonik e.V. 2020 Hamburg hat heute dem Theodor-Körner-Museum ein Diorama übergeben. Es stellt den Überfall von Lützower und Kosaken auf eine napoleonische Trainkolonne von 1813 dar. Die Dauerleihgabe wurde durch den Verein in historisch nachgestellten Uniformen überreicht.

27 08, 2021

Eröffnung Open-Air-Ausstellung #StolenMemory in Ludwigslust

2021-08-30T15:53:31+02:00August 27, 2021|Aktuelle Nachrichten|

Die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin zeigen in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung MV und der Stadt Ludwigslust vom 27.08. bis zum 08.09.2021 die Open-Air-Wanderausstellung #StolenMemory der Arolsen Archives in Ludwigslust. Die gemeinsame Eröffnung fand zusammen mit der Ministerin [...]

26 08, 2021

Kranzniederlegung 208. Todestag Theodor Körner

2021-08-31T15:35:32+02:00August 26, 2021|Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen zu Theodor Körner|

Theodor Körner war ein gefeierter Dichter und glühender Patriot seiner Zeit. Als Mitglied des Lützower Freikorps starb er in den napoleonischen Befreiungskriegen am 26. August 1813 bei einem Gefecht in der Nähe von Gadebusch und wurde am nächsten Morgen in [...]

cbd.topreview.com/best-cbd-flowers/
I've just found what i'm looking for weeks now cbd.topreview.com/best-cbd-flowers/
procana cbd
Learn more by clicking here procana cbd