„Hingucken und Einmischen – Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus im öffentlichen Raum“

 

Ein Projekt der Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin mit dem Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwiglust – Parchim e. V.

Rechtsextreme Aktivitäten finden nicht hinter verschlossenen Türen statt. Im Werben um Sympathisanten, insbesondere unter Kindern und Jugendlichen gewinnt der öffentliche Raum zunehmend an Bedeutung. Jugendgerechte Ausdrucksformen finden sich hier z.B. in entsprechenden Aufklebern mit politischen oder rassistischen Botschaften an zentralen Orten in den Gemeinden wieder. Mit dem Projekt soll eine Sensibilisierung für diese „Besetzung“ des öffentlichen Raumes durch rechtsextreme Aktionsformen und eine verstärkte Auseinandersetzung mit der Thematik in Schulen und öffentlichen Bildungseinrichtungen sowie im Gemeinwesen erreicht werden. Möglichkeiten und neue Ideen der wirksamen Entgegnung werden diskutiert und entwickelt. In Workshops mit dem Künstler Markus Barwitzki gibt es praktische Hinweise und die kreative Gestaltungsangebote.

Stiftung Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Angebote: