„Zehn Wochen Konzentrationslager Wöbbelin“

Die aktuelle Dauerausstellung wurde am 21. August 2014 eröffnet. Sie informiert über das Konzentrationslager Wöbbelin, das letzte Außenlager des KZ Neuengamme und soll den Opfern ein Gesicht geben. Insgesamt werden in der Ausstellung mehr als 300 Dokumente, Fotos, Filmaufnahmen und Gegenstände des Lageralltags gezeigt. Digitale Bilderrahmen, Hör- und Videostationen sowie Bücher vertiefen inhaltlich die Informationen der Wandtafeln. Über drei Touchscreens können Besucher zur Lagergeschichte, zu den Transporten und zu Häftlingsbiografien recherchieren.

Die Themen:

  1. Die NS-Herrschaft und das KZ-System
  2. Entstehung und Entwicklung des KZ Wöbbelin
  3. Die Täter
  4. Die Gesichter des KZ Wöbbelin
  5. Befreiung und Nachgeschichte