Verein Mahn- und Gedenkstätten im
Landkreis Ludwigslust-Parchim e. V.
Der Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust-Parchim wurde im Herbst 2003 vom damaligen Landkreis Ludwigslust, dem Amt Ludwigslust-Land, den Gemeinden Wöbbelin und Rastow, den Städten Ludwigslust, Boizenburg und Hagenow gegründet. Im Jahr des zehnjährigen Bestehens wurden die Stadt Parchim und die Gemeinden Sülstorf, Uelitz und Groß Laasch weitere Mitglieder des Vereins. 2020 traten die Stadt Crivitz und die Gemeinde Lüblow ebenfalls dem Verein bei.
Zweck des Vereins ist der Erhalt, die Förderung und die Pflege der Gedenkstätten und die Öffentlichkeitsarbeit im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Der Verein unterstützt Forschungen, Weiterbildungen wie Tagungen zur Regionalgeschichte, Seminare und Workshops sowie regionale und internationale Workcamps.
Seit 2007 fördert der Verein durch das Projekt „Schulen und Gedenkstätten“ besonders die historisch-politische Bildungsarbeit mit Schüler*innen.
2012 hat die Mitgliederversammlung des Vereins die Erweiterung im neuen Landkreis Ludwigslust-Parchim beschlossen. Die Trägerkonstruktion für die Gedenkstättenarbeit und auch das Engagement eines Landkreises für seine Gedenkorte stellt in Mecklenburg-Vorpommern eine Besonderheit dar.
Mitglieder des Vorstands:
Rolf Christiansen (Vorsitzender)
Reinhard Mach
Viola Tonn
Thomas Möller
Dirk Flörke