Der Dokumentarfilm „Zug von Sülstorf“ aus dem Jahr 1997 wird bereits um 11 Uhr gezeigt. Die Spurensuche mit Überlebenden des Räumungstransportes aus dem KZ Helmstedt-Beendorf, der drei Tage auf dem Nebengleis des Bahnhofes Sülstorf stand, steht im Mittelpunkt des Films. Die Polin Krystyna Razinska spricht über ihre Erinnerungen und trifft den Sülstorfer Günter Kliefoth, der als Kind 1945 den KZ-Zug gesehen hat. Während des dreitägigen Aufenthaltes vom 13. bis 15. April 1945 starben mehr als 300 Menschen. Seit 1951 erinnert eine Gedenkstätte gegenüber vom Bahnhof in Sülstorf an die Opfer, diese wurde 2015 neu gestaltet.