Am 1. Oktober 1889 erfolgte die Erstbefahrung der Eisenbahnstrecke Ludwigslust-Rastow-Lüblow-Uelitz-Sülstorf. Aus diesem besonderen Anlass hat ein Organisationskomitee ein großes Streckenfest vorbereitet.
Für den 5. und 6. Oktober sind viele Veranstaltungen am renovierten Bahnhof in Sülstorf, am Posten („Bude“) 13 bei Uelitz, in der Dunkelkammer Rastow sowie in der Heimatstube Lüblow geplant.

Im Mittelpunkt stehen 130 Jahre Geschichte/n der Strecke. Dazu gehört auch die Geschichte des KZ-Zuges von Beendorf. Die Gedenkstätte für die Opfer dieses Transportes befindet sich gegenüber vom Bahnhof Sülstorf. Es wird dazu auch eine Sonderausstellung gezeigt. Ramona Ramsenthaler, die Leiterin der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin wird an beiden Tagen durch die Sonderausstellung führen und Fragen beantworten.