Facebook
Zum Inhalt springen
Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
Mahn und Gedenkstätten Wöbbelin Logo
  • Archiv
    • Gedenkveranstaltungen
    • Projekte
    • Workcamps
      • Internationales Workcamp 2010
      • Interntionales Workcamp 2011
      • Interntionales Workcamp 2013
  • Besucherinformationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Sonderausstellungen
  • Bildung
    • Für Schulen
      • Klasse 4-7
      • Klasse 8-12
    • Erwachsene
      • Führungen
      • Studientage
      • Vorträge
    • Fortbildungen
    • Projekte
      • Hingucken und Einmischen
    • Workcamps
  • Theodor Körner
    • Ausstellung
    • Leben und Werk
    • Veranstaltungen
  • KZ Wöbbelin
    • Ausstellung
    • Geschichte des KZ
      • Entstehung
      • Auffanglager
      • Befreiung
      • Nachgeschichte
    • Ehemaliges Lagergelände heute
    • Gedenkveranstaltungen
  • Gedenkorte
    • Wöbbelin
      • Ehrenfriedhof Wöbbelin
      • KZ–Gedenkstätte Wöbbelin, ehemaliges Lagergelände
    • Sülstorf
    • Neu Lüblow
    • Ludwigslust
    • Hagenow
    • Schwerin
    • Boizenburg
    • Landkreis Ludwigslust-Parchim
      • Gedenkstätten des Todesmarsches
      • Gedenkstätte „Die Mutter“
    • Parchim
    • Crivitz

Internationale Begegnung der Generationen anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des KZ Wöbbelin, Mahn– und Gedenkstätten Wöbbelin und andere Orte

Zurück Vor
Internationale Begegnung der Generationen anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des KZ Wöbbelin, Mahn– und Gedenkstätten Wöbbelin und andere Orte
admin2020-12-14T12:19:13+02:00April 30, 2015|Veranstaltungskalender|

FacebookTwitterRedditLinkedInWhatsAppTumblrPinterestVkXingE-Mail

Ähnliche Beiträge

  • Online-Fortbildung „Jüdisches Leben in der Region – Geschichte der jüdischen Gemeinde Hagenow“

    Online-Fortbildung „Jüdisches Leben in der Region – Geschichte der jüdischen Gemeinde Hagenow“

  • 9. Tagung zur Regionalgeschichte, Thema: „Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft“, Kreistagssaal Ludwigslust

    9. Tagung zur Regionalgeschichte, Thema: „Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft“, Kreistagssaal Ludwigslust

  • Großtauschtag für Briefmarken im Rahmen einer Sonderausstellung

    Großtauschtag für Briefmarken im Rahmen einer Sonderausstellung

  • Gedenkveranstaltung anlässlich des Todestages von Theodor Körner

    Gedenkveranstaltung anlässlich des Todestages von Theodor Körner

GESCHLOSSEN!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Einrichtung für Besucher*innen geschlossen!

Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Freitag: 12 – 16 Uhr
Sonntag/Feiertag: 11 – 16 Uhr

November bis März
Dienstag bis Freitag: 11 – 16 Uhr
Sonntag/Feiertag: 11 – 16 Uhr

Montag und Sonnabend ist geschlossen.

Führungen und Projekte sind nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Kontakt / Anfahrt

Ludwigsluster Straße 2b, D-19288 Wöbbelin
Telefon: (0049) 38753 80792, Fax: 88342
E-Mail: info@gedenkstaetten-woebbelin.de

Finden Sie uns bei Google Maps 

Partner

Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-VorpommernLandkreis Ludwigslust-ParchimStiftung Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

© 2021 | Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
E-MailTelefonFacebook
Nach oben