Im Rahmen des „Erzählcafès“ berichtet Frau Dr. Helga Niet aus Schwerin ab 14:30 Uhr über die akribische Spurensuche zur Hilfsaktion der „Weißen Busse“ des Skandinavischen Roten Kreuzes 1945. Sie hat in den vergangenen fünf Jahren verschiedene neue Quellen, unter anderem auch in Lund, Schweden, erschließen und die Routen der „Weißen Busse“ in Westmecklenburg rekonstruieren können. Unter anderem fanden sich vor kurzem doch Unterlagen zur Versorgung eines verletzten Person aus einem solchen Bus in einem Krankenhausarchiv einer Kleinstadt. Der Förderverein bietet am Nachmittag Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Spende an.