Esther Bejarano und mit der Band „Microphone Mafia“

Esther Bejarano und mit der Band „Microphone Mafia“

Am 27. März um 19 Uhr laden die Landeszentrale für politische Bildung M-V und der Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwigslust-Parchim e.V. zu einer Lesung mit Konzert in den Lichthof des Rathauses nach Ludwigslust ein.
Die jüdische Musikerin Esther Bejarano, 90, ist eine der letzten Überlebenden des Mädchenorchesters aus dem Konzentrationslager Auschwitz.

Seit Jahrzehnten ist sie eine feste Größe, wenn es darum geht, rechtsradikale Gedanken anzuprangern, rassistischen und neonazistischen Bestrebungen laut zu widersprechen und Freiheit einzufordern. Aktuell ist sie mit der Rap-Band “Microphone Mafia“ unterwegs und engagiert sich gegen Rechtsextremismus. Die Bandmitglieder repräsentieren verschiedene Kulturen und Religionen.

Frau Bejarano wird zu Beginn aus ihren Erinnerungen lesen. Im Anschluss singt sie mit den Musikern der “Microphone Mafia“ politische und jiddische Lieder in verschiedenen Sprachen.

Es ist ein besonderes Konzert für alle Generationen. Der Eintritt ist frei.