Janne Bakker aus den Niederlanden wird am 30. April um 16 Uhr in den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin über den Widerstandskämpfer Pieter Brouwer berichten.
Pieter Brouwer war in Urk im Widerstand aktiv. Nach der Verhaftung kam er über das Kamp Amersfoort und von dort in das KZ Neuengamme. Ab Mitte April war er im KZ-Außenlager Wöbbelin inhaftiert. Er starb nach der Befreiung am 31. Mai 1945 in einem Krankenhaus in Ludwigslust an den Folgen der KZ-Haft und wurde auf dem Evangelisch-Lutherischen Stadtfriedhof beerdigt. An diesem Ort erinnert seit 2016 auch ein Namensstein an den Mann aus Urk.

Bakker hat in den vergangenen Jahren die Geschichte von Pieter Brouwer recherchiert, denn er war der erste Mann ihrer Mutter. Sie hat auch Dokumente und Fotos von geretteten amerikanischen Fliegern bekommen, die überlebten, weil die Gruppe um Pieter Brouwer die Flieger versteckte und ausschleuste.

Seit den 90erJahren besucht die Familie Brouwer-Bakker die Gedenkveranstaltungen in Wöbbelin und den Friedhof in Ludwigslust.